ASB-Social-Media-Aktion anlässlich des Deutschen Diversity-Tages 2025

Der ASB NRW zeigt am diesjährigen Deutschen Diversity-Tag Flagge für Vielfalt, Solidarität und Respekt.

LandesgeschäftsstelleLandesschuleDiversityLSBTIQ*NRW

Mit einer bunten Testimonial-Aktion von Samariter:innen bekennt sich der ASB NRW am Deutschen Diversity-Tag 2025 zu Vielfalt, Solidarität und Respekt. Die persönlichen Zitate aus den Reihen von ASB und ASJ aus Nordrhein-Westfalen werden am 27. Mai 2025 auf den Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) des ASB NRW ausgespielt. Zu den Teilnehmenden gehört auch die ASB-NRW-Landesvorsitzende Lisa-Kristin Kapteinat (MdL).

Zur Aktions-Website

Der Deutsche Diversity-Tag wird von der "Charta der Vielfalt" veranstaltet. Der ASB Deutschland e.V., der ASB NRW e.V. und weitere ASB-Verbände haben die Unternehmensinitiative unterzeichnet. Die Umsetzung der Charta hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter:innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Initiative „Charta der Vielfalt“ ruft jedes Jahr zur Teilnahme am Deutschen Diversity-Tag auf, in 2025 bereits zum 13. Mal. Mehr unter www.charta-der-vielfalt.de

Auch interessant zum Thema "Diversity":

Jobportal des ASB in NRW

Vielfalt im ASB

Kampagne "Arbeiter-Samariter-BUNT"

 

Ansprechpartner*in

Ute LudwigLeitung Stabsstelle Kommunikation und Medien

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-14
ludwig(at)asb-nrw.de

Frank HoyerLeitung Referat Diversität und Nachhaltigkeit

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221-949707-21
0221-949707-19
hoyer(at)asb-nrw.de