Tag des Ehrenamts 2024

ASB NRW im Mittelpunkt des freiwilligen Engagements

EhrenamtKatastrophenschutzLandesschuleRettungsdienstEhrenamtFreiwillig aktivNRW

Am 09.12.2024 wurde im Ministerium des Innern des Landes NRW der Tag des Ehrenamts feierlich nachgeholt. Auch Ehrenamtliche des ASB NRW waren ein wichtiger Teil der Feierlichkeiten und repräsentierten die wertvolle Arbeit, die tagtäglich in Nordrhein-Westfalen geleistet wird.

Innenminister Herbert Reul würdigte in seiner Rede die Helferinnen und Helfer als unverzichtbare Stütze der Gesellschaft: „Unsere Ehrenamtlichen sind Vorbilder, die unsere Gemeinschaft besser und stärker machen.“ Er hob dabei die Kampagne #bereitwienie hervor, an der der ASB NRW sowie andere Hilfsorganisationen beteiligt sind. Sie verdeutlicht die Bedeutung des Ehrenamts im Katastrophenschutz und stärkt durch ihre Öffentlichkeitsarbeit die Selbstschutzfähigkeit der Bevölkerung. Die Kampagnengesichter, die mit ihrem Engagement die Werte und Ziele der Initiative sichtbar machen, wurden für ihre besonderen Verdienste geehrt.

Auch die große Präsenz aller anerkannten Hilfsorganisationen, darunter der ASB NRW, zeigte eindrucksvoll die Vielfalt des Ehrenamts in NRW. Der Polizeichor NRW sorgte mit seinem Auftritt für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung. Für den ASB NRW war diese Gelegenheit besonders wertvoll, um die Vernetzung mit anderen Organisationen zu stärken.

 

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die sich freiwillig für unsere Gesellschaft engagieren.

Dafür sagen wir Danke.

 

Ansprechpartner*in

Ute LudwigLeitung Stabsstelle Kommunikation und Medien

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-14
ludwig(at)asb-nrw.de