Die Gründe, warum Menschen sich freiwillig engagieren, sind vielfältig: Manche möchten gerne eigene Erfahrungen weitergeben, andere sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen oder möchten neue Menschen kennenlernen, wieder andere möchten konkrete Nöte lindern und Menschen in ihrer Umgebung bei Herausforderungen helfen.
Unser Leitspruch lautet: Wir helfen hier und jetzt. Diesem Gedanken folgen auch im Kreis Mettmann bereits viele Ehrenamtliche und engagieren sich beim ASB. Dabei können sie aus zahlreichen Möglichkeiten wählen:
Neben dem Einsatz für andere soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Aktionen und Festen und unterstützen das Miteinander und Beisammensein unserer Ehrenamtlichen.
Was wir für unsere Ehrenamtichen tun
- Qualifizierung und Weiterbildung: Jede*r, die*der sich für andere Menschen engagiert, erweitert seinen Erfahrungsschatz und erwirbt neue Kompetenzen. Wir ermöglichen Ihnen die notwendigen Aus- und Weiterbildungen für die verschiedenen Aufgaben Ihres Ehrenamtes. Dazu steht die ASB Landesschule NRW zur Verfügung oder auch das ASB-Bildungswerk.
- Bescheinigung: Auf Wunsch bescheinigen wir Ihnen Ihr ehrenamtliches Engagement gerne auch mit einem Zeugnis. So können Sie die im freiwilligen Engagement erworbenen Kenntnisse ggf. auch gegenüber zukünftigen Arbeitgebern dokumentieren.
- Versicherung: Während Ihrer Tätigkeit sind Sie unfall- und haftpflichtversichert.
So können Sie aktiv werden
Wenn Sie im ASB aktiv werden möchten, melden Sie sich bei uns. In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, welche Erwartungen und Wünsche Sie mit einem freiwilligen Engagement verbinden. So finden wir den passenden Bereich, in dem Sie sich einbringen können. Auch während Ihrer Zeit als freiwillig Aktive*r werden Sie vom ASB begleitet und können jederzeit Wünsche oder Vorschläge äußern.
Ansprechpartner*in

Geschäftsstelle Monheim
Geschäftsstelle Mettmann
Krischerstraße 58 - 60
40789 Monheim am Rhein
+49 2173 8914000
+49 2173 8914009
info(at)asb-me.de