Überzeuge dich selbst.
- sind jung und aus der Praxis.
- sind ernsthaft an dir und deiner persönlichen Weiterentwicklung interessiert.
- wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass du bei uns arbeitest.
- sind ehrlich zu dir.
- geben dir konstruktives Feedback und führen, falls notwendig, auch kritische Gespräche mit dir. Aber immer auf Augenhöhe.
- können improvisieren und finden immer Lösungen.
- packen mit an.
- engagieren sich sehr für dich.
- sind im ASB landes- und bundesweit stark vernetzt.
- sicherlich keinen "nine-to-five"-Job.
- einen garantiert sinnvollen Job.
- die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung.
- die Möglichkeit selbst mitzugestalten und dabei auch ernst genommen zu werden.
- eine betriebliche Altersversorgung mit einem echten Zuschuss von uns.
- ein Mitarbeitervorteilsportal.
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot über das Bildungswerk des ASB Bundesverbandes in Köln.
- das "Du" an. Ehrlicherweise bieten wir es nicht nur an, wir machen's einfach. Das passt einfach viel besser zu uns.
- kannst du dein Stundenmodell jederzeit frei wählen, das Gehalt wird entsprechend angepasst.
- musst du auch tatsächlich nur diese Stunden bei uns sein, da wir keine Arbeitsbereitschaft oder faktorisierte Arbeitszeit kennen.
- trägst du dazu bei, dass deine neuen Kolleg*innen entlastet werden. Du weißt, wie die Situation ist.
- kannst du dir sicher sein, dass die gleiche Arbeit das gleiche Gehalt bedeutet.
- musst du keine Gehaltsverhandlungen führen, da wir eine einheitliche Gehalt- und Zulagentabelle haben.
- bekommst du 30 Tage Urlaub (bei 40 Stunden/Woche)
- bekommst du sofort einen E-Mail Account von uns.
- bist du mit deinen Kolleg*innen und Führungskräften in Microsoft Teams vernetzt.
- schreibst du dir deinen Dienstplan selbst oder lässt ihn von uns schreiben. Du hast die Wahl.
- hast du keine Rufbereitschaften im Dienstplan.
- musst du sicherlich mal einspringen, bekommst dafür aber jedes Mal 50 € extra.
- bekommst du Zulagen für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit.
- zahlen wir dir nach einem Jahr bei uns den C1-Führerschein, falls du noch keinen hast.
- sind wir an deiner Weiterbildung interessiert. Wir unterstützen jede weitere Ausbildung und sorgen dafür, dass du Studium oder Ausbildungsplatz sofort antreten kannst, wenn du es brauchst.
- hast du engagierte Führungskräfte, die bisher noch immer eine Lösung für Anliegen aller Art gefunden haben.
- trägst du dazu bei, dass eben diese Führungskräfte entlastet werden, weil du ja jetzt mit da bist und der Dienstplan dadurch voller wird.
- bist du von Anfang an ein wertvoller Teil des Teams.
- besuchst du möglichst schnell den Lehrgang zum Rettungshelfer NRW, wenn du das möchtest.
- besuchst du möglichst schnell den Lehrgang zum Fachausbilder Erste-Hilfe, wenn du das möchtest.
- bekommst du sofort einen eigenen E-Mail Account von uns.
- siehst du nicht nur einen Bereich, sondern kannst dich überall ausprobieren.
- wirst du als Fahrer*in auf dem Krankenwagen eingesetzt und machst Praktika auf dem Rettungswagen.
- wirst du Kindern spielerisch Erste-Hilfe beibringen.
- wirst du Erwachsenen auf deine Weise Erste-Hilfe beibringen.
- wirst du Menschen zum Hausnotruf beraten und Geräte anschließen, damit sie möglichst lange zu Hause leben können.
- wirst du Einblicke in Sanitätsdienste und den Katastrophenschutz bekommen.
- wirst du bei uns auch mal den Müll rausbringen und die Kaffeemaschine sauber machen, wie alle anderen Mitarbeitenden auch.
- wirst du einzigartige Seminare mit vielen anderen FSJler*innen erleben.
- kannst du wählen, ob du 12 oder 18 Monate bei uns bleiben möchtest.
- und 12 Monate bleibst, schicken wir dich danach noch zum Lehrgang Rettungssanitäter*in.
- und 18 Monate bleibst, schicken wir dich direkt zum Lehrgang Rettungssanitäter*in.
- haben wir noch immer eine Möglichkeit gefunden, die Zeit zwischen FSJ und Ausbildungs- bzw. Studiumsbeginn mit einem Beschäftigungsverhältnis bei uns zu überbrücken.
- bist du von Anfang an ein wertvoller Teil des Teams.
- hast du die Wahl zwischen der Ausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d) und der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d).
- machst du etwas Sinnvolles.
- legst du den Grundstein für deine Karriere in einer der größten Hilfsorganisationen und einem der größten Wohlfahrtsverbände in Deutschland.
- interessieren sich deine Ausbilder*innen wirklich für dich, fordern dich und fördern dich.
- bekommst du einen Laptop von uns.
- bekommst du Einblicke in alle Dienstleistungsbereiche unseres Verbandes.
- zahlen wir dir über 1.000 € im ersten Lehrjahr, in den darauffolgenden natürlich mehr.
- hast du flexible Arbeitszeiten.
- kannst du dein Stundenmodell jederzeit frei wählen.
- bekommst du ein Smartphone von uns und wählst selbst zwischen iOS und Android.
- bekommst du einen Laptop von uns, mit Dockingstation und Bildschirm.
- kannst du jederzeit im Home-Office arbeiten.
- hast du die Wahl zwischen Espresso, Capuccino, Cafe Crema, Flat White und Latte Macchiato mit Kaffee von Heilandt.
- kannst du natürlich auch Tee trinken.
- wirst du feststellen, dass wir Ecken und Kanten haben. Aber dabei authentisch und ehrlich sind.
- packst du mit an, wenn es notwendig wird und die Menschen im Kreis Mettmann uns brauchen.
- lernst du unseren Katastrophenschutz kennen und bekommst eine Grundausbildung, wenn du das möchtest.
- musst du dir über die Sinnhaftigkeit deines Jobs keine Gedanken mehr machen.
- sorgst du dafür, dass wir den Menschen rund um die Uhr helfen können.
Unsere aktuelle Gehaltstabelle im Rettungsdienst. Gültig ab 01.01.2023, wird zum 01.01.2024 überarbeitet.
Qualifikation | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 |
Rettungshelfer*in | 2.171 € | 2.381 € | 2.441 € | 2.509 € |
Rettungssanitäter*in | 2.383 € | 2.598 € | 2.757 € | 2.852 € |
Rettungsassistent*in | 2.607 € | 2.837 € | 2.971 € | 3.100 € |
Notfallsanitäter*in | 2.908 € | 3.173 € | 3.322 € | 3.740 € |
Qualifikation | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 |
Rettungshelfer*in | 2.442 € | 2.678 € | 2.746 € | 2.822 € |
Rettungssanitäter*in | 2.681 € | 2.923 € | 3.102 € | 3.208 € |
Rettungsassistent*in | 2.933 € | 3.192 € | 3.343 € | 3.488 € |
Notfallsanitäter*in | 3.271 € | 3.570 € | 3.737 € | 4.208 € |
Wir übernehmen Verantwortung.
Du hast Fragen? Unser Geschäftsführer Dominik beantwortet sie gerne.

Dominik HohnbaumGeschäftsführer
Geschäftsstelle Monheim
Krischerstraße 58-60
40789 Monheim
02173 891400-0
02173 891400-9
hohnbaum(at)asb-me.de