Seit Mittwoch, 15. Februar ist das FAST-Team (Schnelleinsatzteam) des ASB mit 4 Frauen und 11 Männern nun in der Stadt Samandağ im Einsatz. Darunter ist auch Andreas Hofmann, einer von insgesamt drei Helfer*innen aus NRW. Der 55-jährige Elektrikermeister ist im Team für die Logistik zuständig. Er hat bei der Sondierung der Lage und den ersten Aktivitäten Fotos gemacht und lässt uns an seinen Eindrücken teilhaben.
Humanitäre HilfePresse
Das FAST-Team vor dem Abflug – insgesamt drei Helferinnen und Helfer aus NRW sind dabei. (ASB Deutschland/Hannibal)
Die Zerstörung in Samandağ ist groß – viele Häuser sind vollkommen eingestürzt. (ASB NRW/A. Hofmann)
Im Verlauf des Wiederaufbaus wird die komplette Innenstadt der 130.000 Einwohner*innen zählenden Stadt wohl abgerissen werden. (ASB Deutschland/Hannibal)
Im Zusammenspiel mit den anderen Organisationen hat das Team festgestellt, dass es sich auf die Wasserversorgung konzentrieren wird. Wasser ist vorhanden, die Qualität ist aber beeinträchtigt. Daher übernimmt unser Team die Wasserprüfung, -aufbereitung und -versorgung für die umliegenden, ebenfalls angereisten notfallmedizinischen Teams (EMT). Das Flusswasser ist nach einer vorherigen Reinigung prinzipiell zur Nutzung geeignet und wird dringend benötigt. Hier wird es zur Reinigung nach oben gepumpt. (ASB NRW/A. Hofmann)
Nach der Aufbereitung des Wassers werden Proben entnommen und die Wasserqualität geprüft. Erst danach wird das Wasser weitergeleitet. (ASB Deutschland/Hannibal)
In großen Wasserbecken wird das Wasser dann aufbereitet und von dort mit Pumpen an die einzelnen Abnahmestellen – im aktuellen Fall vor allem an medizinische Notfalleinrichtungen - weitergeleitet. (ASB Deutschland/Hannibal)
Die Pumpen laufen mindestens einen halben Tag lang – hier wird eine von ihnen in Betrieb genommen. (ASB Deutschland/Hannibal)
„Reines Trinkwasser“ sagt das Schild auf der Tonne – jede einzelne lokale Trinkwasserstation ist wichtig, um die Menschen vor Krankheiten und Seuchen nach der Katastrophe zu schützen. Entsprechend froh ist das Team. (ASB Deutschland/Hannibal)
Kistenschleppen ist immer Teil des Einsatzes: Da die mitgebrachte Ambulanz in Samandağ nicht so dringend wie anderswo gebraucht wird, hat sich der ASB entschlossen, die Ambulanzmaterialien inklusive Medikamente, Zelte und Ausrüstung an eine syrische Nichtregierungsorganisation zu übergeben. Ein Einsatz in Syrien ist für das Team nicht möglich. (ASB Deutschland/Hannibal)
Ansprechpartner*in

Susanne WagnerReferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0221 949707-17
wagner(at)asb-nrw.de